Baby Bücher - Windelfrei
Bei der Babypflege ist das Wickeln ein zentrales Thema. Hier kannst du mit Blick auf das natürliche Sauberkeitsbedürfnis von deinem Baby, mit dem Prozess des Sauberwerdens bereits ab Geburt beginnen.
Jeder kennt es, dass die Babys genau dann Pinkeln, wenn die Windel ab ist. Mit diesem Verhalten zeigt dir dein Baby: Ich möchte außerhalb der Windel ausscheiden. Bei der Pflege von deinem Baby kannst du dir dieses Verhalten zu nutze machen und das Baby zusätzlich zum Wickeln abhalten. Das Buch: artgerecht - das andere Baby-Buch ist ein wunderbarar Einstieg in die natürliche Babypflege und hat ein ganzes Kapitel zum Thema: Artgerecht sauber.
Umfassendes Wissen zum Abhalten und Windelfrei findest du in dem Buch: Topffit, der natürliche Weg mit und ohne Windeln.
Das schön am Abhalten ist, dass du deinen eigenen Weg mit deinem Baby finden darfst und 2x am Tag abhalten erhält bereits das angeborene Gefühl für die Ausscheidungen.
TopfFit! Der natürliche Weg mit oder ohne Windeln
Dieses Windelfrei Buch ist einfach toll. Es zeigt wie jeder seinen Weg finden kann um mit seinem Baby Windelfrei zu praktizieren. Wie der Titel schon sagt, mit oder ohne Windeln. Das Buch TopfFit! Der natürliche Weg mit oder ohne Windeln ist auch Teil der Windelfrei-Coach Ausbildung vom Artgrecht-Projekt.
"Topffit" von Laurie Boucke das Buch für alle Windelfrei Eltern die ihren eignen Windelfrei-Weg finden wollen mit und ohne Windeln als Backup.
Wiebke
Laurie Boucke, 188 Seiten, tologo verlag
ISBN 978-3-9813658-1-8, auf www.tologo.de
Babys ohne Windeln? Das geht, sagt Laurie Boucke und verweist auf die vielen Völker der Erde, bei denen dies selbstverständlich ist. Mit der "TopfFit-Methode" hat sie eine Möglichkeit entwickelt, dies auch in unserer Welt zu verwirklichen. Allerdings liegt das Ziel dabei nicht darin, sein Kind möglichst schnell sauber zu bekommen, sondern viel mehr in der erhöhten Bindung zwischen Eltern und Kind, in einer besseren Lebensqualität für das Baby sowie in gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen. Von Geburt an sind sich Babys ihrer Ausscheidungen bewusst und versuchen, mit uns darüber zu kommunizieren. Laurie Boucke zeigt, wie man die Zeichen und Signale des Babys erkennen und entsprechend darauf antworten kann.
Quelle:www.tologo.de
Bestellen über amazon.de und so Rabeneltern.org unterstützen
Buchempfehlungen auf anderen Seiten
"TopfFit!" ist eine umfassende und dabei aber mit nur 150 Seiten auch prägnante und gut lesbare Zusammenfassung dieser Erfahrungen und Erkenntnisse, die sowohl dem "Einsteiger" helfen, als auch denen, die "windelfrei" schon länger praktizieren, immer wieder hilfreiche Tipps und Ermutigung bieten.Neben grundlegenden Fragen ("Wer kann diese Methode benutzen?" "Woher weiß ich, wann mein Baby muss?" "Werden die Leute mich für verrückt halten?") und Ausführungen zur dahinterstehenden Philosophie sowie Gedanken über den Umweltaspekt.... ... weiterlesen auf rabeneltern.org
Quelle:rabeneltern.org/Molly
Buchrezension mit Blick ins Buch zum Buch "Topffit" von Laurie Boucke erschienen im Tologo Verlag, Edition Anahita. DAS Windelfrei-Standardwerk mit dem besonderen Dreh für alle, die sich für windelfrei interessieren. Quelle:www.youtube.de - artgerechtprojekt
artgerecht - Das andere Baby-Buch
Der Ratgeber "Artgerecht - das andere Baby-Buch" wurde einer Freundin von ihrer Hebamme empfohlen, bereits in der Schwangerschaft.
Nachdem ich den Ratgeber "artgerecht das andere Baby-Buch" von Nicola Schmidt gelesen habe, habe ich angefangen mit dem Abhalten. Vorher habe ich schon mal von dem Thema windelfrei gehört, habe mich aber nicht getraut es anzufangen und mich weiter zu informieren. Den Buchtipp habe ich auf einem Tragetreff bekommen. Abhalten ist so schön beschrieben, dass man windelfrei so machen kann wie man will.
Familienbett, tragen und stillen haben wir vorher auch schon gemacht.
Ein echt tolles Buch was sich lohnt!
Wiebke
Nicola Schmidt, 288 Seiten, Kösel-Verlag
ISBN 978-3466346059, auf www.randomhouse.de
Ein Buch mit Windelfrei
Seit der Steinzeit haben unsere Babys dieselben Bedürfnisse: Nähe, Schutz, Getragensein, essen dürfen, wenn sie hungrig sind, und schlafen dürfen, wenn sie müde sind. Unsere moderne Welt jedoch passt nicht immer zu diesen Bedürfnissen. Wie Eltern dennoch dem biologischen Urprogramm ihrer Kinder gerecht werden können, zeigt dieses Buch: konkret, ermutigend, undogmatisch und nachhaltig.
Hier erfahren Eltern alles, was sie brauchen, wenn sie einen artgerechten Erziehungsstil ausprobieren und an ihren Alltag anpassen möchten. Die wichtigsten Bausteine dabei sind:
Dabei kann jede Familie einen individuellen Weg mit ihrem Baby finden. Es lohnt sich, findet Nicola Schmidt: Jedes glückliche Kind macht die Welt zu einem besseren Ort! Quelle:www.randomhouse.de
Was braucht man für die Babypflege?
Die Artgerechte Babypflege ist ganz einfach. Babyhaut lässt sich nur mit Wasser, Muttermilch und Luft pflegen.
Was braucht man für ein Neugeborenes Checkliste?
Gerade beim ersten Kind ist es einfacher mit einer Checkliste alles für das Neugeborene zu besorgen.
Zeit statt Zeug! Die artgerechte Erstausstattung.
Die Checkliste in dem Buch umfasst die Unterstützung von lieben Menschen, Dinge für Mama, Dinge fürs Baby, Alles für Windelfrei und auch, was du für die Babypflege nicht brauchst
Aus dem Inhaltsverzeichnes zum Thema Windelfrei:
Artgerecht sauber
Das Inhaltsverzeichnis zu dem Thema "Artgerecht sauber" zeigt wunderschön, dass alles berücksichtigt wird und ich finde, es macht auch sehr neugierig auf das Buch. Wiebke
Nicola Schmidt über "Artgerecht - das andere Babybuch"
Nicola Schmidt erklärt in diesem Autorenporträt, warum sie in ihrem Buch von Steinzeitbabys spricht, was es für sie heißt, naturnah zu erziehen und weshalb ihr Buch bereits vor der Geburt gelesen werden sollte. Das Autorenporträt produzierte Literaturfilm im Auftrag des Kösel Verlags und besuchte dafür gemeinsam mit der Autorin die NABU-Naturschutzstation in Berlin-Marienfelde.
Quelle:www.youtube.de - Literaturfilm
Babypflege - Babys 2x am Tag abhalten reicht
Ein Interwiev mit Nicola Schmidt zur Windelfrei-Woche 2021
Wir sprechen darüber was Eltern brauchen um mit Windelfrei anzufangen.
Bücher auf weiteren Seiten
Die besten Bücher über Kinder und Erziehung
www.gewuenschtestes-wunschkind.de
Auf diesen Blog bin ich erst durch das Buch zum Blog gestoßen, was ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe.
Es sind wirklich sehr schöne Buchtipps dabei. Das Buch "artgerecht" von Nicola Schmidt ist nicht dabei, weil die Liste älter als das Buch ist.
Wiebke
Erziehungsratgeber die wirklich hilfreich, empfehlenswert und lesenswert sind - Blog
Die Bücher sind nach diesen Themen gegliedert:
Unter anderem dabei:
Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren - Remo H. Largo
Schlaf gut Baby - Herbert Renz-Polster und Nora Imlau
Quelle:www.gewuenschtestes-wunschkind.de
Bibliothek - Rabeneltern.org
rabeneltern.org
Der Vereins Rabeneltern.org e.V. räumt auf mit Ammenmärchen die Buchempfehlungen sind alle mit ausführlicher Rezension und Bewertung. Es wurden für die Bücher Raben vergeben.
Wiebke
https://rabeneltern.org/index.php/bibliothek
Die Bücher sind nach diesen Themen gegliedert:
Unter anderem dabei:
Kirkilionis, Evelin: Ein Baby will getragen sein
Boucke, Laurie: TopfFit! Der natürliche Weg mit oder ohne Windeln
Imlau, Nora: Das Geheimnis zufriedener Babys
Quelle:rabeneltern.org