Mehrgenarationenhaus Pattensen

Kontakt
- Name:
- MOBILE e. V. - Verein für Gesundheits- und Familienbildung
- Tel.:
- 05101 10 90 30
- E-Mail:
- info@mobile-pattensen.de
- Adresse:
- MOBILE e.V.
Göttinger Str. 25a
30982 Pattensen - Homepage:
- https://mobile-pattensen.de/
Windelfrei im Mehrgenerationenhaus Pattensen
Kurse - Babys einfach abhalten
Liebevolle Begleitung zum Trocken werden von Anfang an
Mehrgenerationenhaus, Göttinger Str. 25A, 30982 Pattensen
Babys abzuhalten bedeutet, ihnen zu ermöglichen, dass sie auch einmal außerhalb der Windel ausscheiden dürfen. Babys können das von Geburt an, sie pinkeln ja auch gern auf den Wickeltisch, wenn man die Windel endlich auf macht.
Mit dem Abhalten des Babys
- unterstützt du die natürliche Entwicklung deines Kindes
- hast du eine weitere Möglichkeit dein Baby zu beruhigen
- beginnst du sanft und liebevoll den Weg zum Trocken werden
- sparst du nebenbei noch Windeln und schonst die Umwel
Kursaufbau
Der Kurs ist so aufgebaut, dass du mit deinem Baby direkt ins abhalten kommen kannst. Wir fangen mit den verschiedenen Abhaltepositionen, den Standardsituationen und den Töpfchen an.
In allen Kursstunden bekommst du die Möglichkeit, unterschiedliche Töpfchen auszuprobieren und diese auch mit nach Hause zu nehmen; den es passt nicht jedes Töpfchen zu jedem Baby.
In der zweiten Stunde machen wir gemeinsam ein Windelfrei-Quiz. Hierbei geht es um Tipps und Vorteile, sowie um die harten Fakten rund um Wegwerfwindeln. In den weiteren Stunden habe ich für euch außerdem noch Bücher, Stoffwindeln und Abhaltekleidung zum Anfassen und Entdecken dabei.
Während des ganzen Kurses sind deine Fragen herzlich willkommen und werden von mir gerne beantwortet.
Von mir bekommst du das passende Wissen um mit deinem Baby deinen eignen entspannten Windelfrei-Weg zu finden. Mit oder ohne Windeln als Backup. Alles ist erlaubt.
Für Eltern und Babys 0-8 Monate
Dienstags, 10.00 - 11.00 Uhr, je 4 Vormittage 60€ / 75€ pro Paar
Mobile, Pattensen, Beginn: 05.09.23
Mobile, Pattensen, Beginn: 07.11.23
Mobile, Pattensen, Beginn: 09.01.24
Anmeldung zum Kurs!
Workshop für Schwangere u. werdende Eltern
1x 2,5 Stunden, 32€/53€
MamaMotion, Hannover: Sa. 02.09.2023 - 15:15-17:45
Mobile, Pattensen: Di. 10.10.2023 - 09:00-12:30
Mobile, Pattensen: Di. 12.12.2023 - 09:00-12:30
Mobile, Pattensen: Di. 20.02.2024 - 09:00-12:30
Weitere Infos und Anmeldung zum Workshop
Mobile Pattensen, Mehrgenerationenhaus, Göttinger Str. 25A, 30982 Pattensen
FamilienTag 2023 in Pattensen
FamilienTag Pattensen

Babys möchten von Geburt an ohne Windeln ausscheiden.
Wie du deinem
Baby das ganz natürlich ermöglichst und
die Windel lediglich als Backup nutzt,
erfährst du auf dem
FamilienTag in Pattensen.
Mit dabei:
- Abhaltekleidung
- Bücher
- Zeit für Fragen
- Windelfrei-Quiz
- Töpfchen
- Puppen zum Ausprobieren
Um 11:45 Uhr und 15:30 Uhr gibt es von mir im Musikraum einen Impulsvortrag zu dem Thema: Wie Kinder trocken werden.
FamilienTag Pattensen, Samstag 24.06.2023 11:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grundschule Pattensen, Marienstraße 2, 30982 Pattensen
Töpfchensammlung

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Töpfchensammlung zum Familientag
Kinder können oft früher mit dem
Töpfchen starten, als viele Eltern denken.
Das reduziert Windelmüll und fördert
Nachhaltigkeit.
Für pattensener Familien sammeln wir Töpfchen und Toilettenaufsätze, die am Familientag in der Grundschule Pattensen (Sa. 24.6.2023) gegen eine Spende* erworben werden können.
Ihr könnt euch an der Sammelaktion beteiligen, indem ihr eure nicht mehr benötigten Töpfchen und Aufsätze bis zum Do. 22.06. beim MOBILE in Pattensen (Göttinger Str. 25A) abgebt.
*die Spenden kommen dem MOBILE Pattensen zu gute.
Anfahrt
- Kurse:
- MOBILE e.V.
Göttinger Str. 25a
30982 Pattensen
Presse
Thema Ernährung: Workshop für (werdende) Eltern
Herold 09.11.2022 - Pattensen
In diesem Workshop möchten der Verein Mobile(werdende) Eltern für achtsame
Ernährung sensibilisieren und hilfreiche Informationen zur Familienernährung an die Hand geben. Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend
Bewegung geht es auch darum, Vorbild
für die Kinder zu sein: zum Beispiel gemeinsames Zubereiten von bunten, ausgewogenen Mahlzeiten
und gemeinsames Essen in entspannter Atmosphäre.
Es geht auch darum, auf sich
selbst zu achten und zu fragen: Was
brauche ich? Was mag ich? Was tut
mir gut? Schon in der Schwangerschaft, beim Stillen und Füttern
können so Grundsteine für die gesunde Ernährung von Kindern gelegt werden. Kinder können mitgebracht werden.
Durchgeführt wird der Workshop von Alexandra (Ernährungsberaterin), Franziska (Schulärztin), Kristina (Frühe Hilfen) und Wiebke (Hebamme). Termin ist
der 23. November von 15 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus,
Herold,Seite 3 (https://www.herold-pattensen.de/images/herold/H23-22web.pdf)
Orte im Umkreis: Herrenhausen, Gehrden, Ronnenberg, Empelde, Ricklingen, Linden