
Mein Baby muss mal - Abhalten für Einsteiger
Weniger Bauchschmerzen, weniger Windelverbrauch, gesündere Popos
Was genau ist Abhalten eigentlich?
Dein Baby abhalten bedeutet, dass es sich außerhalb der Windel erleichtern darf. Beispielsweise in ein Töpfchen, auch wenn es noch nicht selbst darauf sitzen kann. Dadurch wird sein natürliches Gefühl für seine Ausscheidungen erhalten und du sparst dir eine Menge Sorgen und Windeln. 75% aller Babys weltweit werden abgehalten - bei uns ist diese Kultur leider verloren gegangen.
Jetzt für 29,00 € anmelden und das Abhalten lernen
Vielleicht gehen auch dir folgende Fragen immer wieder durch den Kopf:
- Wieso macht mein Baby so oft beim Stillen oder auf den Wickeltisch?
- Woran kann es liegen, dass mein Baby so häufig unruhig schläft?
- Wie kann ich mein Baby sicherer trocken bekommen?
- Wieso macht mein Baby eigentlich immer dann in die Windel, wenn sie gerade frisch gemacht ist?
- Wie vermeide ich die Windeldermatitis(/einen wunden Po)?
Was wäre, wenn:
- du den wunden Po bei deinem Baby vermeiden könntest?
- du über 1000 Windeln bei deinem Baby sparen könntest - wieder mehr Platz in der Mülltonne und etwas Gutes für die Umwelt tun
- du dabei die Bindung zu deinem Baby verbessern könntest
- dein Baby durch das Abgehalten später fast von alleine trocken wird
- du durchs Abhalten Bauchschmerzen und Verstopfungen vermeiden könntest
💎 Premium Onlinekurs - Mein Baby muss mal - Abhalten für Alle
Ein Onlinekurs für Einsteiger und Profis
Aktuell:
der nächste Premium Onlinekurs startet am Mi. 04.10.2023
- Video Onlinekurs: Mein Baby muss mal - Abhalten für Einsteiger
- zwei live Termine über Zoom
- Telegram-Gruppe
- Zeit für deine Fragen
- kleine Gruppe: maximal 10 Familien

Als vom Artgerecht Projekt ausgebildeter Windelfrei-Coach stelle ich dir in diesem Onlinekurs all wichtigen Grundlagen zur Verfügung. Zusätzlich erhältst du begleitende PDF-Dateien mit Infos und kleinen Aufgaben, um dein Wissen zu festigen.
Der Kurs ist für Papas und Mamas, einzeln oder als Team.
Dabei gilt immer: alles kann - nichts muss! Windeln als Backup jederzeit erlaubt, wie es zu euch als Familie passt und ihr euch wohlfühlt.
Hätte ich es früher gewusst!
Familien in meinen Kursen, die bereits ein älteres Kind haben, hätten gerne das erste Kind auch schon abgehalten, weil es so viele Vorteile hat.
Das sagen Teilnehmerinnen:
Man erhält einen super Überblick über Windelfrei und kann durch die gute Anleitung gleich zu Hause durchstarten.
Mareike, Feb. 2023
Der Kurs beinhaltet alle wichtigen Infos für den Abhalte Start. Aber auch wenn wir schon davor abgehalten haben, hat
es uns geholfen nochmal den Druck rauszunehmen bzw. sich Dinge in Erinnerung zu rufen.
Theresa, Feb. 2023
Kursaufbau
Der Kurs ist in 9 kurze Abschnitte unterteilt, sodass du ihn ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Es handelt sich um 20 Videos mit insg. über 70 min Inhalt. Wenn du möchtest, kannst du dir natürlich auch alle Videos nacheinander angucken.
Kursinhalt
- Modul 1
- Beginn und Einstieg
- Modul 2
- Erfahrungen und Gefäße
- Modul 3
- Wickeln und Erfolgserlebnisse
- Modul 4
- Ran ans Abhalten
- Modul 5
- gute Orte und Standardsituationen
- Modul 6
- Signale und Kommunikation
- Modul 7
- Durch Abhalten Geld und Müll sparen
- Modul 8
- Tipps und Vorteile
- Modul 9
- potentielle Nachteile und Zusammenfassung
💙 Jetzt anmelden und mit dem Abhalten starten!
FAQ
Windelverbrauch bei einem Baby?
Der durchschnittliche Windelverbrauch eines Babys kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter des Babys, der Art der Windel, den individuellen Bedürfnissen des Babys, den Wickelgewohnheiten der Eltern und ob das Baby abgehalten wird. Hier sind einige allgemeine Richtwerte:
Neugeborene (0-3 Monate): Neugeborene benötigen in der Regel mehr Windelwechsel, da sie häufiger ausscheiden. Der durchschnittliche Verbrauch kann bei etwa 8-12 Windeln pro Tag liegen.
Säuglinge (3-6 Monate): Im Alter von 3-6 Monaten kann der Verbrauch auf etwa 6-8 Windeln pro Tag sinken, da sich die Ausscheidungsmuster ändern können.
Ältere Babys (6 Monate und älter): Wenn Babys älter werden und beginnen, feste Nahrung zu sich zu nehmen, kann sich der Windelverbrauch weiter reduzieren. Hier kann der Verbrauch etwa bei 4-6 Windeln pro Tag liegen.