Babys einfach abhalten

Baby hat Stuhlgang 💩 beim Wickeln. Baby pinkelt immer beim Wickeln

Tipps zum Umgang mit Babys, die beim Wickeln pinkeln.

Wiebke Gaude - geändert: 2023.09.14

Baby pinkelt beim Wickeln auf den Wickeltisch Du brauchst Tipps, weil dein Baby immer auf den Wickeltisch pinkelt?
Dann solltest du erst einmal verstehen warum dein Baby immer auf den Wickeltisch pinkelt oder kackt.
Ganz einfach: Dein Baby wartet darauf, dass es ohne Windel ausscheiden darf. Denn von Natur aus will sich dein Baby nicht selbst beschmutzen. Desswegen gibt es so viele "Unfälle" beim Wickeln auf dem Wickeltisch.
Wenn du weißt, dass dein Babys von Geburt an ein Gefühl für Seine Ausscheidungen hat und sich selbst nicht beschmutzen will, kannst du Ihm helfen und zeigen, dass es anderen Ort für die Ausscheidungen gibt als die Windel.
Im ersten Schritt kannst du dein Baby bewusst beim Wickeln im Liegen auf den Wickeltisch pinkeln lassen. Einfach eine Mullwindel oder Handtuch drunter legen. Pinkelt dein Baby oder hat Stuhlgang machst du einfach ein Signallaut "psssss" dazu, um das Signal mit dem Ausscheiden zu verknüpfen. Somit förderst du die natürliche Entwicklung. Wenn dein Babys ein bisschen stabiler ist, kannst du es dann in ein Töpfchen, die Toilette oder das Waschbecken pinkeln lassen. Das heißt dann abhalten. In Standardsituationen nach dem Schlafen oder Stillen / Füttern ist die Trefferquote am höchsten.
Es geht dabei um ein liebevolles Angebot auch einmal außerhalb der Windel auszuscheiden.
Alle wichtigen Grundlagen zum Abhalten bekommst du in meinem Onlinekurs: Mein Baby muss mal - Abhalten für Einsteiger

Babys sind sich ihrer Ausscheidungen 💩 von Geburt an bewusst.

Jeder kennt es, dass die Kleinen gerne dann pinkeln oder Stuhlgang haben, wenn die Windel weg ist.
Dieses Phänomen wird beim Abhalten genutzt. Einfach das Baby mit einem Signal, z.B. "ssss", über der Toilette, dem Waschbecken, einem Töpfchen oder Ähnlichem abhalten. Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln werden dann nur noch als Back-Up benutzt.

Das Abhalten kann entweder zu bestimmten Zeiten geschehen, z.B. morgens (wir gehen ja meist auch gleich nach dem Aufstehen auf die Toilette) und abends. Oder aber wir lernen mit der Zeit die Signale des Babys kennen und halten es entsprechend dann ab.

Dabei können wir viel lernen von Müttern in anderen Regionen der Erde: Weltweit werden mehr Babys ohne Windel groß gezogen als mit Windel. Bei uns in Deutschland fehlt oft nur das Bewusstsein dafür, dass es geht. Babys, die abgehalten werden, sind sich ihrer Ausscheidungen bewusst und werden einfacher trocken.

Ich wünsche mir, dass dieser Artikel so viele Menschen im deutschsprachigen Raum erreicht wie möglich. Damit es wieder normal ist, dass wir wissen das Babys sich Ihrer Ausscheidungen bewusst sind und wir dadurch entscheiden können wie wir unser Baby pflegen. Windelfrei, mit Teilzeitwindeln (zu Hause, wenn es passt, auch mal ohne), Windeln kombiniert mit Abhalten nach Zeiten oder aber mit Vollzeitwindeln.

Windelfrei und abhalten können eine Windeldermatitis vorbeugen.

Abhalten ist ein Gewinn für unsere Babys, für uns Eltern und für die Umwelt.

Lass uns gemeinsam ein Bewusstsein für das Abhalten schaffen! Teile diesen Artikel mit Freunden und Bekannten, egal ob sie Kinder haben oder nicht!

Für alle Mamas: Probiert es einfach mal eine Woche aus, euer Baby morgens liebevoll abzuhalten. Es kostet nichts.

Wiebke Gaude

Brauchen Jungen einen Pinkelschutz?

Jungs pinkeln auf dem Wickeltisch gerne mal im hogen Bogen, genau dann, wenn die Windel ab ist. Hierbei hilft auch das Abhalten, damit dein Junge direkt in die Toilette oder das Töpfchen pinkelt. Beim Abhalten kannst du den Penis mit dem Finger runter drücken oder legst ein bisschen Klopapier als Pinkelschutz zwischen die Beine.

Babys einfach abhalten Onlinekurs

Mein Baby muss mal - Abhalten für Einsteiger

Onlinekurs für Papas und Mamas

Lerne in diesem Kurs die Grundlagen zum Abhalten.
Mit dem richtigen Wissen ist Abhalten ganz einfach!

Der Kurs enthält 20 Videos damit du direkt mit dem Abhalten starten kannst.

Mit dem Abhalten wird dein Baby nicht mehr auf den Wickeltisch pinkeln.

Jetzt Online-Kurs für 29,00 € buchen


Babys pinkeln sehr viel

Babys pinkeln viel und das ziemlich regelmäßig, allerdings in kleinen Mengen. Das liegt daran, dass die Blase eines Neugeborenen noch sehr klein ist. Ein frischgeborenes Baby kann nach jeder Mahlzeit alle 5 bis 15 Minuten pinkeln. Mit drei Monaten wird das Intervall vielleicht etwas länger, etwa alle 15 bis 20 Minuten.

Wenn das Baby viel pinkelt, ist das ein gutes Zeichen. Babys haben kleine Blasen und müssen oft urinieren, da sie viel trinken. Ein Ansatz, der dazu passt, ist das "Abhalten". Dabei hält man das Baby über einem Töpfchen oder der Toilette, um es zu ermutigen, sein Geschäft dort zu erledigen. Dies kann die Kommunikation zwischen Eltern und Baby fördern und den Übergang zur Sauberkeit erleichtern. Wichtig ist dennoch, die Windel regelmäßig zu wechseln, um das Baby trocken und zufrieden zu halten. Wenn du wissen möchtest, wie du den Zeitpunkt erkennst und dein Baby zum Pinkeln abhalten kannst, dann ist mein Onlinekurs genau das Richtige für dich. Mehr zum Onlinekurs!

Häufige Fragen und Antworten

Warum pinkelt ein Baby bei jedem Wickeln?

Babys wollen sich von Natur aus nicht selbst beschmutzen. Sie haben von Geburt an ein Gefühl für Ihre Ausscheidungen. Ist die Windel ab pinkeln sie gerne auf den Wickeltisch um sauber zu bleiben.

Wann sollte man wickeln?

nach jedem Aa in der Windel und nach 2-3 Stunden, wenn nur Pipi in der Windel ist. - Ich habe zusätzlich meinen Sohn bei jedem wickeln abgehalten über der Toilette , so ist bald das AA nur noch in der Toilette gelandet und nicht mehr in der Windel.

Wie oft muss ein Baby urinieren?

Viele Babys urinieren in einigermaßen regelmäßigen Abständen. Zum Beispiel kann es sein, das Neugeborene und sehr junge Babys nach einer Mahlzeit ein paar Mal alle 5 bis 15 Minuten pinkeln. Ein drei Monate altes Baby mach vielleicht nach dem Stillen drei oder vier Mal alle 15 bis 20 Minuten.

Noch mehr Infos zum Abhalten von Babys