
Abhaltepositionen
In diesen Positionen kannst du dein Baby gut abhalten.
Durch das Abhalten kann bei einem Baby ganz einfach eine Urinprobe ohne Beutel gewonnen werden.
Wiebke Gaude - Babys einfach abhalten
geschrieben: 18.08.2025
Oft werden für Urinproben bei Babys Beutel verwendet, die auf den Intimbereich geklebt werden. Diese Beutel hat der Kinderarzt, oder man bekommt sie in der Apotheke.
Durch Abhalten können bei Babys Urinproben auch mit einem Becher gewonnen werden. Nach dem Schlafen müssen die meisten Babys; da ist die Trefferquote am höchsten. Das Baby in eine große, saubere Schüssel pinkeln lassen und den Urin anschließend in ein sauberes Schraubglas füllen. Wenn das Baby bereits sitzen kann, kann es auch auf ein Töpfchen gesetzt werden.
Im besten Fall wird der Mittelstrahl genommen.
Anastasia Preisser 17.08.2025
Ich war mit unserer Tochter (zu dem Zeitpunkt 11 Monate), zwecks Fieber, beim Kinderarzt.
An der Empfangstheke bat man uns direkt in den Untersuchungsraum, wo ich sie schonmal untenrum frei machen sollte, damit eine Urinprobe gemacht werden kann.
Dann kam eine Arzthelferin zu uns rein und erklärte mir, dass sie nun einen Urinbeutel auf die Vagina kleben möchte. Sie wischte ihr mit einem Desinfektionstuch um den Intimbereich und klebte den Beutel auf die Haut. Ich war dabei recht irritiert und erklärte ihr, dass unsere Tochter jetzt ersteinmal keinen Urin abgeben wird, da ich sie draußen am Parkplatz noch abgehalten habe.
Dies irritierte wiederum die Arzthelferin und sie sagte, dass sie es immer so machen, die Windel dann zu gemacht wird und die Babys dann recht schnell urinieren.
Daraufhin erklärte ich ihr, dass unsere Tochter eben so gut wie gar nicht in die Windel ausscheidet, sondern diese (wenn dann) als Backup trägt. Und da ich nicht wusste, dass sie eine Urinprobe möchten/brauchen, hat sie eben ihre Blase schon entleert. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis sie wieder muss..
Der Urinbeutel hielt zudem so gar nicht auf der Haut und auch unsere Tochter zeigte ganz klar, was sie von dieser Situation und dem Vorgehen hielt.
Ich fragte, ob es möglich wäre einen normalen Becher zum Urinabnehmen zu bekommen.
Da merkte ich, das die Arzthelferin beim scheiternden Versuch des Anklebens, froh um die Nachfrage war und reicht mir sofort einen gewöhnlichen Einwegbecher.
Dann kam die Ärztin, führte eine kleine Untersuchung durch und ließ uns für die Urinprobe wieder alleine. Wir sollten uns danach wieder melden.
Da saß ich also, mit genervten, kränkelndem Kind. Mit leerer Blase, erwartungsvollem Ärzteteam im Rücken und einem Becher in der Hand.
Ich stillte sie innerhalb einer Stunde drei Mal, in der Hoffnung das sich dadurch wieder mehr Urin in ihrer Blase ansammelt.
Doch Fehlanzeige, sie dachte gar nicht daran, sich zu entspannen und auszuscheiden.
Ich beschloss dann, mit ihr raus zu gehen, so dass sie dann entspannt auf dem Parkplatz in den Becher urinieren konnte.
Letztendliches Ergebnis der Probe, es war alles gut und sie hatte nur das Dreitagefieber.
Für mich nehme ich von diesem zähen Arzttermin mit, dass ich immer schon im Vorhinein frage, ob sie eine Urinprobe möchten/brauchen und dann einen Becher erbitte. ;)
Anastasia Preisser | Familienbegleitung
Waldorfpädagogin
Mama
EPM Beraterin
-> Abhalten ab Geburt, Trocken werden Hypnobirthing
Anastasia auf Instagram