
Abhaltepositionen
In diesen Positionen kannst du dein Baby gut abhalten.
Als ausgebildeter Windelfrei-Coach biete ich dir meine Expertise an. Windelfrei bedeutet nicht, dass dein Kind vollständig ohne Windeln aufwachsen muss. Vielmehr geht es darum, die Signale deines Babys frühzeitig zu erkennen und es bei Bedarf über einem Töpfchen oder der Toilette abzuhalten, wobei Windeln jederzeit als Backup erlaubt sind. Dieses Konzept unterstützt das natürliche Sauberkeitsgefühl des Kindes und stärkt die Kommunikation zwischen dir und deinem Baby.
Wiebke Gaude - Windelfrei-Coach vom Artgerecht-Projekt
Auf einfach-abhalten.de findest du einen guten Überblick zum Thema Windelfrei, einschließlich Informationen zu Abhaltepositionen, Erkennung von Signalen und Erfahrungsberichten. Für alle, die mehr wissen möchten, biete ich den Onlinekurs "Mein Baby muss mal - Abhalten für Einsteiger" an. Gemeinsam können wir die wundervolle Reise des Windelfrei-Konzepts erleben und das natürliche Sauberkeitsgefühl deines Babys fördern. Es ist mir eine Freude, meine Erfahrungen und Tipps mit dir zu teilen.
Zur Stoffwindelwoche 2025 vom 28. April bis 4. Mai findest du bei mir wertvolle Informationen rund um nachhaltiges Wickeln, die Kombination von Abhalten und Stoffwindeln sowie Tipps zum frühen Trockenwerden. Zusätzlich biete ich exklusive Sonderpreise für meine Onlinekurse an, die dich auf diesem Weg begleiten. Erfahre mehr und lass dich inspirieren: Stoffwindelwoche 2025.
Man erhält einen super Überblick über Windelfrei und kann durch die gute Anleitung gleich zu Hause durchstarten.
Die Beratung durch Wiebke war sehr toll! Sie hat sich sich aufmerksam und einfühlsam unsere Situation angehört und anschließend Lösungsvorschläge erarbeitet. Durch die Anwendung der von ihr vorgeschlagenen Techniken konnte wir unser AbhalteReise erfolgreich fortsetzen. Wir sind sehr dankbar für Ihre Hilfe und empfehlen sie immer weiter.
Der Kurs beinhaltet alle wichtigen Infos für den Abhalte Start. Aber auch wenn wir schon davor abgehalten haben, hat es uns geholfen nochmal den Druck raus zunehmen bzw. sich Dinge in Erinnerung zu rufen.